Quadratisch gut!
Mannheim. Einfach mal ebenso? Klar! ICE Ticket zum Sparpreis gebucht und ab in die Stadt der rechten Winkel. Vom Bahnhof erreicht ihr in nur 10 Minuten die Kunsthalle. Ein super Museum, mit toller Sammlung und spannenden Sonderausstellungen. Mein Highlight: der Blick in sonst verborgene Sammlungsschätze“.
Wenn ich das mal wüsste aber. Aber es scheint mehr ,als die Architektur, die Sammlung oder ein gutes Händchen bei der Ausstellungsgestaltung zu sein. Die Mannheimer Kunsthalle ist so ein Beispiel für mich. Hier passt es einfach: Die Größe der Räume und Auswahl der Werke, die spannenden Ausstellungen und die charmanten Mitarbeiter:innen. Von der eindrücklichen Installation von Alicja Kwade im Eingang bis zum Lichttunnel von James Turrell, der den historischen Teil des Museum mit dem Neubau verbindet.
Auf einen Blick
- Eröffnet im Jahr 1909
- Eine der ersten Bürgersammlungen der Moderne
- Architektur: Jugendstil trifft auf Neubau (2017)
- Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst
- Von Beckmann über Bacon bis Turrell
- 2.300 Gemälde, 860 Skulpturen und Installationen, 34.000 Grafiken ...
Schnell weiter
Ich bekomme richtig Laune beim Erkunden der verschiedenen Räume. Überall warten Überraschungen und spannende Ausblicke in die Kunstgeschichte. Auch das Thema der Provenienzforschung wird nachvollziehbar und anschaulich integriert.
Überraschung
Mein Persönlicher Lieblingsraum. Ein Blick in den Fundus des Museums. Hier findet hier Schätze aus den verschiedenen Epochen ganz bunt gemischt nebeneinander. Egal ob altes Ölgemälde oder aktuelle Plastik. Ich betrachte die Werke plötzlich mit einem ganz neuen Blick.
Auch für Caro
ist was dabei. Denn hier gibt`s Werke von Rodin und viele weitere wunderschöne Skulpturen. Die ein oder andere würde Caro sicherlich in Versuchung führen – aber leider gilt auch hier „do not touch“.
Sonderausstellung
Wahrscheinlich wäre ich nicht extra aufgebrochen, um der Kunsthalle einen Besuch abzustatten, aber ihre Ausstellungen strahlen weit über die Stadt hinaus. Mich hat die großartige – tja wie nennt man das am besten – offiziell wohl „Installation“ unter dem Namen „Urban Nature“ vom Rimini Protokoll gelockt. Und die war gleich so gut, dass wir unsere Kolleg:innen mit einem Überraschungsausflug nach Mannheim überrumpelt haben. Mitmachen war angesagt – 70 Minuten Rollentausch.
Immer gut zu wissen
Website | |
---|---|
Preise |
Regulär 12 Euro |