Glücksrunde. Wenn einfach alles stimmt.
Einen Weg zwei Mal gehen? Och neeee – langweilig. Aber da gab es doch mal einen – damals. Auf verschlungenen Pfaden durch kühle Wälder, über sonnige Wiesen vorbei an glucksenden Bächen mit perfekten Picknick-Spots und kleinen Abenteuern. Ja, dieser Weg ist einfach unfassbar schön – auch viele Jahre und Wanderkilometer später.
Immer gut zu wissen
Website | |
---|---|
Rundweg |
9,2 km |
Dauer |
3:30 h |
Höhenmeter |
295 m |
Start und Ziel |
Nettebrücke in Trimbs |
Öffis |
Haltestelle Nettebrücke, Trimbs |
Viel will ich gar nicht schreiben. Diesen Weg müsst Ihr einfach selbst entdecken. Für mich ist er tatsächlich perfekt. Nur ca. eine Stunde Fahrt von Köln entfernt. Mit gut 9 km eine grandiose kleine Wanderung, die man auch am später Nachmittag noch starten kann.
Abwechslung
Ob verwunschene Auen, alte Eichenwälder oder sonnige Felder. Auf diesem Weg entdeckt Ihr hinter jeder Ecke eine neue Welt.
Das Nettetal
Auf kleinen verschlungenen Wegen durch das Naturschutzgebiet Nettetal. Mitunter müsst Ihr auch mal über Baumstämme klettern.
Ausblick
Immer wieder gibt es schöne Orte zum Picknicken. Oft mit traumhaften Aussichten.
Im Abendlicht
Die Traumpfade sind ein großartiges Projekt und ich vertraue den Empfehlungen quasi blind. Leider geht das aber nicht nur mir so. Also aufgepasst – die tollen Wege solltet Ihr besser nicht zu den beliebten Wochenend-Wanderzeiten erkunden, sondern lieber unter der Woche oder am frühen Abend. Dann habt Ihr die Wege für Euch, genießt das Abendlicht und seht vielleicht auch noch ein scheues Reh, das sich nachmittags lieber im Wald versteckt.
Snacken
Im Spätsommer könnt Ihr Euch direkt aus der Natur bedienen – Brombeeren, Blaubeeren, Äpfel, …
Romantisch Essen
Wenn Ihr nach der Wanderung noch nicht nach Hause wollt und den Abend feierlich ausklingen lassen möchtet, dann empfehle ich Euch die Alte Mühle Höreth. Ich freu mich immer, wenn ich regionale Produkte auf der Karte finde und so habe ich mich beim letzten Besuch für die Felchen aus dem nahen Laacher See entschieden. Aber eigentlich komme ich vor allem, weil man kaum romantischer einen Ausflug beenden kann als im verwunschenen Hof der alten Mühle.
Was gibt`s?
Hier gibt es klassisch gehobene Küche wie man sie vielleicht eher aus Kindertagen kennt. Falls Ihr nicht gleich in der Mühle übernachtet – hoffe ich, Ihr seid heute nicht die Fahrer:innen, denn die Weinauswahl ist famos.